IVAB WahlAUFruf

… damit IVAB-Stimmen nicht unerHört! bleiben

2021 dreht sich in der Architektenkammer Berlin zum elften Mal das Wahlkarussel zur Vertreterversammlung.

Erstmals wird die Wahl zur VV als Brief-  & Online-Wahl durchgeführt, und zwar in der Zeit vom Freitag, 12. Februar bis einschließlich Freitag, 19. März 2021, 15 Uhr.

Alle Kammermitglieder sind aufgerufen, in der Zeitraum vom 16.12.2020 bis 18. Januar 2021, 16 Uhr gem. § 2 Abs. 6 der Wahlordnung für die Wahl zur Vertreterversammlung der Architektenkammer Berlin beim Wahlvor-stand der AKB, Alte Jakobstraße 149 in 10969 Berlin-Kreuzberg, schriftlich Wahlvorschläge einzureichen.

In unserer freischaffenden Berufsausübung sollte NICHT-WÄHLEN keine sinnvolle Alternative sein. Schon gar nicht für die deutliche Mehrheit der in der Regel nicht zusätzlich in Verbänden organisierten angestellten und freischaffenden Kammermitglieder!

Unser Ziel ist es, dass zukünftig in allen Kammergremien wieder mehr verbandsungebunde Kolleginnen und Kollegen aller Fachrichtungen und Tätigkeitsarten vertreten sind.

Unter den mehrheitlich nicht zusätzlich in Verbänden organisierten Kammermitgliedern bilden die IVAB-Wahllisten eine berufspolitisch prägnante Plattform mit einer auf die Interessen der Architektenkammer fokussierten und effizienten Selbstverwaltung.

In der IVAB bündeln sich die Kräfte der berufspolitisch engagierten Kammermitglieder mit Bereitschaft zur Mitwirkung in den Kammergremien der Selbstverwaltung und Mitgestaltung der berufspolitischen Entwicklungen.

Lassen Sie uns als mehrheitlich verbandsungebunde Pflichtmitglieder der Architektenkammer, die den Beruf in großer Verantwortung freischaffend & angestellt ausüben, die Geschicke der Architektenkammer wesentlich und mehrheitlich mit-gestalten, sodass unser Berufsstand in dieser Stadt und in der Berufspolitik wieder als ein ernst zunehmender Partner wahrgenommen wird, der auch bei den übergeordneten Entscheidungsprozessen der Stadt eingebunden wird.

Lassen Sie uns gemeinsam bei der anstehenden Neuwahl der VV AKKB im Februar/ März 2021 mit der Brief- bzw. ONLINE-Wahlmöglichkeit die Müdigkeit der Wahlbeteiligung d-u-r-c-h-b-r-e-c-h-e-n und durch eine starke Wahlbeteiligung erreichen, dass etablierte Berufsverbände die Architektenkammer Berlin als Körperschaft des öffentlichen Rechts und berufsständische Selbstverwaltung dominieren, als wäre die Kammer nur ein verlängerter Arm ihrer Interessenverbände.

Behalten Sie uns im Auge!

Oder noch besser: engagieren Sie sich aktiv auf unserer IVAB Plattform!

Kammerwahlen sind nicht nur ein Grundrecht, sondern eine wichtige Möglichkeit, die eigene Meinung zum Ausdruck zu bringen und die berufsständische Selbstverwaltung aktiv mitzugestalten.

IVAB – Berufserfahrung & Leidenschaft!

Unsere Planungsberufe und unser Berufsstand ist mehr als nur vermutlich alles richtig zu machen!

Sie sind daran interessiert, zukünftig bei der IVAB aktiv mitzuwirken und sich als Kandidatin oder Kandidat auf der Liste der IVAB‚ler zur Verfügung zu stellen?

– dann treten Sie bitte mit uns in Kontakt!

In unserer für alle Kammermitglieder offenen – IVAB –

Interessengemeinschaft Verbandsungebundener Architekt*innen Berlin

sind Sie jederzeit herzlich willkommen!

In der vergangenen Legislaturperiode des Vorstandes und der Vertreter-versammlung mangelte es nach unserer Auffassung u. a. aufgrund fehlender Zielvereinbarungen an einer berufspolitisch stärkenden Ausrichtung der Architektenkammer, sodass die AKB immer weniger in die stadtpolitischen wichtigen Entscheidungsprozesse mit eingebunden wurde.

Als verbands-ungebundene Interessenvertreter setzen wir uns deshalb in den Gremien der Architektenkammer Berlin nicht nur mit den ‚alltäglichen Dingen‘ des Berufsalltags „HOAI“/ „Angemessenheit im Vertrags- & Haftungsrecht“ und den anderen ‚berufspolitischen Baustellen‘ dieser Stadt- und Baukultur auseinander, sondern auch mit den nicht unwichtigen Themen „Wettbewerbs- & Vergaberecht“.

Lassen Sie uns Ihre Meinung wissen! Was sollte die AKB Ihrer Ansicht nach für den Berufsstand tun und in Zukunft anders gestalten?

In Kooperation mit den anderen Fachrichtungen sind die Kammermitglieder der Interessenvertretung der verbandsungebundenen Architekt*innen Berlin die vielschichtige Stimme und Plattform der Architekt*innen in der AKB.

mail@ivab-architekten.de